Sie möchten ganz tief in die potenzialorientierte Stimmarbeit eintauchen und in Ihrer pädagoischen/therapeutischen Arbeit die Methode weitergeben?
Dann können Sie sich aufbauend auf die „Ausbildung Basic“ in 2,5 weiteren intensiven Jahren zum Potential Oriented Vocal Teacher® qualifizieren lassen.
Dieser zweite Teil der Ausbildung im Potential Oriented Vocal Training richtet sich ausschließlich an Personen, die im gesangspädagogischen Umfeld tätig sind. Sie bietet einen Rahmen für die vertiefte Beschäftigung mit anatomischen und pädagogischen Themen und soll zu einer kompetenten Anwendung und Weitergabe der Inhalte des POVT führen.
Eine verbindliche Anmeldung ist ab Februar 25 möglich.
(im Preis enthalten)
zusätzlich:
(nicht im Preis enthalten)
Der Ausbildungsabschnitt Professional wird von Susanne Eisch geleitet.
Sie wird in verschiedenen Ausbildungsabschnitten unterstützt von:
Der Kurs ist durch den BDG (Bund deutscher Gesangspädagogen) zertifiziert. Fortbildungspunkte werden erteilt.
In weiteren 2,5 Jahren vertiefen Sie Ihr Verständnis der Methode und fühlen sich sicher in der Anwendung in Ihrem Berufsfeld, aber auch in der Weitergabe in Fortbildungen.
Sie können sich am Ende der Ausbildung zum Potential Oriented Vocal Teacher® zertifizieren lassen.
Die Ausbildung wird von einem Skript zu allen theoretischen und praktischen Inhalten begleitet. Zudem wird eine Gruppe per Video aufgezeichnet. So können Sie problemlos die Inhalte vertiefen und im sängerischen und gesangspädagogischen Alltag anwenden, auch wenn Sie einen Termin versäumen.
Termine und Orte
18./19.10.25 – Minden
22./23.11.25 – München
07./08.03.26 – München
06./07.06.26 – Minden
03./04.10.26 – Minden
05./06.12.26 – München
27./28.02.27 – Minden
08./09.05.27 – München
02./03.10.27 – München
20./21.11.27 – Minden
Termine und Ort ohne Gewähr, Änderungen möglich
Veranstaltungsorte:
Musikschule Minden
Simeonscarree 3,
32423 Minden
Movimento München
Neuhauser Straße 15,
80331 München
(direkt in der Fußgängerzone zwischen Stachus und Marienplatz)
Zeiten:
Samstag:
10.00 – 13.00 und
15.00 – max 18.30 Uhr
Sonntag:
10.00 – 13.00 und
15.00 – 17.30 Uhr
680 € Anmeldungsgebühr (fällig mit Anmeldung/Ratenzahlung möglich)
Ratenzahlung: 295 € monatlich
(30 Monate/erste Rate ist am 27.Oktober 2025 fällig)
Ausbildungskosten gesamt: 9530€
Bei Einmalzahlung reduziert sich der Gesamtbetrag um 5% auf 9053,50 €. Restbetrag abzgl. Anmeldegebühr, zahlbar nach dem erstem Ausbildungwochenende.
Bitte schreibe eine Mail.
Ein Studierendenrabatt ist nicht möglich.
Wenn es knapp ist: Es ist möglich, die monatliche Rate um 50% zu verringern und die Dauer der Ratenzahlung entsprechend zu verlängern. Es soll nicht am Geld scheitern. Bitte schreibe eine Mail.
Bitte nimm die folgenden Ausbildungsvereinbarungen zur Kenntnis:
Bitte nimm die folgenden Ausbildungsvereinbarungen zur Kenntnis: