Ausbildung professional

Singen ist lehrbar

Sie möchten ganz tief in die potenzialorientierte Stimmarbeit eintauchen und in Ihrer pädagoischen/therapeutischen Arbeit die Methode weitergeben?

 

Dann können Sie sich aufbauend auf die „Ausbildung Basic“ in 2,5 weiteren intensiven Jahren zum Potential Oriented Vocal Teacher® qualifizieren lassen.

 

Dieser zweite Teil der Ausbildung im Potential Oriented Vocal Training richtet sich ausschließlich an Personen, die im gesangspädagogischen Umfeld tätig sind. Sie bietet einen Rahmen für die vertiefte Beschäftigung mit anatomischen und pädagogischen Themen und soll zu einer kompetenten Anwendung und Weitergabe der Inhalte des POVT führen.

 

Eine verbindliche Anmeldung ist ab Februar 25 möglich.


Teilnahmevoraussetzung

  • berufliche Tätigkeit im (gesangs-)pädagogischen/therapeutischen Kontext (auch im Aufbau)
  • Teilnahme an der Ausbildung Basic/Jahresgruppe
  • Zehn Gesangsstunden bei Susanne Eisch
  • Grundlegendes Verständnis der Methode in Theorie und Praxis
  • Bereitschaft zur selbständigen Beschäftigung mit den Inhalten (voraussichtlicher Zeitaufwand mindestens 15 - 20 Stunden/Quartal)
  • Kostenfreies Vorgespräch mit Susanne Eisch


Ausbildungsumfang

  • 10 Wochenenden live-vor Ort in Minden bzw. München mit Susanne Eisch und weiteren Dozent:innen
  • 23 Online-Meetings (60 Minuten) zur Beantwortung von allgemeinen Fragestellungen mit Susanne Eisch
  • 10 Online-Theorie-Einheiten (90 Minuten)
  • 9 Online-Termine Body/Mindset (120 Minuten)
  • 10 Unterrichtspraxis einzeln, live-vorOrt (90 Minuten) in Minden bzw. München mit Susanne Eisch oder weiteren Dozent:innen
  • 10 Einzelgesangsstunden live-vorOrt (90 Minuten) in Minden bzw. München mit Susanne Eisch und weiteren Dozent:innen
  • 5 Einzelgespräche per Zoom (60 Minuten) mit Susanne Eisch zur Ausbildungsbegleitung

(im Preis enthalten)

 

zusätzlich:

  • Arbeit mit Inhalten des Onlineportals.
  • Studierende können einen Rabatt von 30% für die Inhalte des Onlineportals erhalten

(nicht im Preis enthalten)


Dozent:innen-Team

Der Ausbildungsabschnitt Professional wird von Susanne Eisch geleitet.

 

Sie wird in verschiedenen Ausbildungsabschnitten unterstützt von:

  • Holger Hettinger (Logopäde in eigener Praxis, ehem. Lehrlogopäde, Therapeut in Somatic Experiencing: Nervensystem, Traumasensibles Arbeiten, Kehlkopf(erkrankungen), Sprechstimme, Gesangsunterricht und Unterrichtspraxis, u. v. m.)
  • Marion Hanses (HP Psychotherapie: Über-Ich-Strukturen)
  • Marlene Klassen (Logopädin und Gesangspädagogin: Popularmusik, Gesangsunterricht und Unterrichtspraxis)
  • Rike Kohlhepp (Geigerin und Gesangpädagogin: Akustik und Visualisierte Darstellung von Stimmklang, Unterrichtspraxis)
  • Heike Berlage (Grundschullehrerin: Kinderstimmbildung)
  • Hanna Eittinger (Rabine-Lehrerin: Gesangsunterricht und Unterrichtspraxis)
  • Dr. Teresa Boning (Promovierte Gesangspädagogin: Anwendung im psychiatrischen Kontext)

Zertifizierung

Der Kurs ist durch den BDG (Bund deutscher Gesangspädagogen) zertifiziert. Fortbildungspunkte werden erteilt.

 

 In weiteren 2,5 Jahren vertiefen Sie Ihr Verständnis der Methode und fühlen sich sicher in der Anwendung in Ihrem Berufsfeld, aber auch in der Weitergabe in Fortbildungen.

 

Sie können sich am Ende der Ausbildung  zum Potential Oriented Vocal Teacher® zertifizieren lassen.


Terminschwierigkeiten? Kein Problem!

Die Ausbildung wird von einem Skript zu allen theoretischen und praktischen Inhalten begleitet. Zudem wird eine Gruppe per Video aufgezeichnet. So können Sie problemlos die Inhalte vertiefen und im sängerischen und gesangspädagogischen Alltag anwenden, auch wenn Sie einen Termin versäumen.

 

 

Ausbildung Professional

2025 – 2027


Minden und München


Termine und Orte

 

18./19.10.25  – Minden

22./23.11.25 – München

07./08.03.26 – München

06./07.06.26 – Minden

03./04.10.26 – Minden

05./06.12.26 – München

27./28.02.27 – Minden

08./09.05.27 – München

02./03.10.27 – München

20./21.11.27 – Minden

 

Termine und Ort ohne Gewähr, Änderungen möglich


Veranstaltungsorte:

 

Musikschule Minden

Simeonscarree 3,

32423 Minden

 

Movimento München

Neuhauser Straße 15,

80331 München

(direkt in der Fußgängerzone zwischen Stachus und Marienplatz)

 

Zeiten:

Samstag:

10.00 – 13.00 und

15.00 –  max 18.30 Uhr

Sonntag:

10.00 – 13.00 und

15.00 – 17.30 Uhr


Kosten


680 € Anmeldungsgebühr (fällig mit Anmeldung/Ratenzahlung möglich)

Ratenzahlung: 295 € monatlich

(30 Monate/erste Rate ist am 27.Oktober 2025 fällig)

Ausbildungskosten gesamt: 9530€

 

Bei Einmalzahlung reduziert sich der Gesamtbetrag um 5% auf 9053,50 €. Restbetrag abzgl. Anmeldegebühr, zahlbar nach dem erstem Ausbildungwochenende.

Bitte schreibe eine Mail.

 

Ein Studierendenrabatt ist nicht möglich.

 

Wenn es knapp ist: Es ist möglich, die monatliche Rate um 50% zu verringern und die Dauer der Ratenzahlung entsprechend zu verlängern. Es soll nicht am Geld scheitern. Bitte schreibe eine Mail.

 


Bitte nimm die folgenden Ausbildungsvereinbarungen zur Kenntnis:




Bitte nimm die folgenden Ausbildungsvereinbarungen zur Kenntnis: