Mit Buchung der Ausbildung Professional über das Onlineportal des POVT stimmen die Teilnehmenden den folgenden Vereinbarungen zu:
- Die Ausbildung wird von Susanne Eisch und einem Team von weiteren Dozent:innen durchgeführt.
-
Die Ausbildung umfasst:
-
- 10 Wochenenden (110 Stunden) in Minden oder München
- 23 Zoom-Fragen-Meetings (60 Minuten)
- 9 Zoom-Theorie-Meetings (90 Minuten)
- 9 Zoom-Praxis-Meetings (120 Minuten)
- 10 Einzel-Unterrichtspraxis (90 Minuten – live vor Ort in Minden/München)
- 10 Gesangsstunden (90 Minuten – möglichst live vor Ort in Minden/München)
- 5 begleitende Beratungsgespräche (60 Minuten – online möglich)
Gesamtumfang:
165 Stunden Gruppenarbeit live/online
34 Stunden Einzelbetreuung
- Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden ab Anmeldung und während der Ausbildung eine kostenfreie Einladung zum Online-Zoom-Meeting „Fragen am Freitag“ (mindestens 24
Stunden).
-
Termine und versäumte Termine:
-
- Termine und Zeiten siehe Ausschreibung
- Die Einzeltermine (Gesangsunterricht, Unterrichtspraxis, begleitende Gespräche) werden individuell mit den jeweiligen Dozent:innen vereinbart. Sie finden jeweils zwischen den
Seminaren in Minden oder München statt.
- Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden ab Anmeldung und während der Ausbildung eine kostenfreie Einladung zum Online-Zoom-Meeting „Fragen am Freitag“ (mindestens 24 Stunden).
- Ein Anspruch auf Erstattung für von den Teilnehmenden versäumte Termine besteht nicht.
- Bei versäumten Terminen erklärt sich die Teilnehmer:in bereit, die Inhalte mit Hilfe des Videomitschnitts nachzuarbeiten.
- Sollte ein Termin von Seiten der Veranstalterin aus unvorhersehbaren Gründen nicht durchgeführt werden können, wird dieser an einem anderen Termin nachgeholt. Es erfolgt keine
Erstattung.
- Die Ausbildung findet in den Räumen der Musikschule Minden und Movimento München statt. Aus nicht vorhersehbaren Gründen können die Seminare auch in anderen Veranstaltungsräumen oder
im Online-Zoom-Format durchgeführt werden.
- Bei Terminschwierigkeiten kann nach Absprache kostenfrei die parallel veranstaltete Gruppe in München/Minden besucht werden.
-
Ausbildungskosten und Zahlung:
-
- Die Ausbildungskosten betragen 9530€.
- Bei Anmeldung ist eine Anmeldegebühr von 680€ fällig. Die Anmeldegebühr kann nicht erstattet werden (Ausnahme siehe oben).
- Die restliche Zahlung erfolgt in 30 Raten von 295€ ab 27.10.25 über eine erneute Buchung über das Onlineportal.
- Eine Einmalzahlung ist möglich. In diesem Fall erfolgt eine Reduzierung um 5%. Die Zahlung erfolgt durch Rechnungsstellung nach dem 1. Wochenende.
- Ein Studierendenrabatt ist nicht möglich.
- Bei Zahlungsschwierigkeiten besteht die Möglichkeit, die Ausbildungsgebühr in 60 Raten von 147,50€/monatlich zu bezahlen.
- Bei vorzeitiger Beendigung der Ausbildung durch die Teilnehmer:in sind 50% der verbleibenden Ausbildungskosten zu bezahlen. Auch hier ist eine Einmalzahlung mit Reduzierung um 5% oder
eine Ratenzahlung möglich.
-
Teilnahmebestätigung und Zertifizierung:
-
- Nach Abschluss der Ausbildung wird eine Teilnahmebestätigung ausgegeben.
- Bei Interesse haben die Teilnehmenden die Möglichkeit nach Abschluss der Ausbildung sich zum Potential Oriented Vocal Teacher zertifizieren zu lassen.
- Die Zertifizierung erfolgt bei regelmäßiger und engagierter Teilnahme und regelmäßig durchgeführter Dokumentation der angeleiteten Praxisübung durch das Dozententeam.
- Die Teilnehmer:in erklärt sich zu Nacharbeit der theoretischen Inhalte, sowie regelmäßiger Ausführung der Praxisaufgaben bereit (Zeitaufwand ca. 20 Stunden/Quartal).
- Ein Anspruch auf Zertifizierung besteht nicht.
- Die zertifizierten Absolvent:innen werden auf der Website des POVT geführt und sind berechtigt, das Logo des POVT und des Potential Oriented Vocal Teacher® ihrer Öffentlichkeitsarbeit
zu verwenden.
-
Ausbildungsunterlagen:
-
- Es wird ein Videomitschnitt der Seminare erstellt, der allen Teilnehmenden zugänglich gemacht wird. Die Teilnehmenden willigen darin ein, dass Videoaufnahmen von ihnen im Rahmen der
Ausbildung angefertigt werden.
- Die Teilnehmenden willigen zudem darin ein, dass diese Videomitschnitte den übrigen Teilnehmenden und Dozent:innen zur Nacharbeitung zugänglich gemacht werden. Eine Weitergabe des
Mitschnitts an Dritte und Veröffentlichung ist nicht zulässig.
- Aufgrund technischer Probleme ist es möglich, dass keine Videoaufnahme erstellt werden kann. Es besteht kein Anspruch auf diesen Mitschnitt.
- Die Videomitschnitte sind drei Jahre nach Ausbildungsende für die Teilnehmenden zugänglich.
- Es wird ein umfangreiches Ausbildungsskript erstellt. Eine Vervielfältigung und Weitergabe des Ausbildungsskripts ist nur nach Absprache zulässig.
-
- Zertifizierte Potential Oriented Vocal Teacher können die Skripte im Rahmen ihrer Unterrichtstätigkeit verwenden. Sie achten selbständig auf die Einhaltung des Urheberrechts des
verwendeten Bildmaterials.